Veröffentlicht am:
Leichte Sprache
Der Bundes-Preis Umwelt und Bauen ist eine Auszeichnung.
Das Bundes-Umwelt-Ministerium und das Umwelt-Bundes-Amt vergeben den Preis.
Der Preis ehrt Häuser, die umwelt-freundlich und sozial sind.
Die Projekte verbessern bestehende Gebäude oder Stadt-Teile.
Die Projekte sollen Energie sparen und das Klima schützen.
Es gibt vier Kategorien für den Preis.
Eine Kategorie ist eine Gruppe mit ähnlichen Dingen.
Die erste Kategorie ist Wohn-Gebäude.
In Wohn-Gebäuden leben Menschen.
Die zweite Kategorie ist Nicht-Wohn-Gebäude.
Nicht-Wohn-Gebäude sind zum Beispiel Schulen oder Büros.
Die dritte Kategorie ist Quartiere.
Quartiere sind Stadt-Teile oder Wohn-Viertel.
Die vierte Kategorie ist der Sonder-Preis für Bau-Produkte und Innovationen.
Bau-Produkte sind Materialien, die beim Bauen verwendet werden.
Innovationen sind neue Ideen oder Erfindungen.
Der Preis zeigt, wie man umwelt-freundlich bauen kann.
Die Projekte sind Vorbilder.
Mehr Informationen können Sie hier erfragen: